Suchergebnisse

2518 Treffer:
2081.

Die Hochschule

 
 

2082.

Aufbau und Struktur

 
Damit unterscheidet sich der DHBW Master in seinem Aufbau grundlegend vom DHBW Bachelor. Alle Unterschiede zwischen Bachelor und Master  

2083.

Modulangebot

 
 

2084.

Elektrotechnik und Informationstechnik

 
Hinweise zum Datenschutz gemäß DSGVO  

2085.

FAQ

 
Immer mehr Unternehmen suchen Mitarbeiter*innen mit einem Bachelorabschluss und bieten die Möglichkeit des dualen Masterstudiums gleich zum Berufsstart mit an. Wie Sie den Dualen Master als…  

2086.

FAQ - Fragen zur Berufsintegration

 
Fragen zur Berufsintegration Beim Masterstudium am DHBW CAS handelt es sich um ein berufsintegrierendes und berufsbegleitendes Studium. Theorie und Praxis sind eng miteinander verknüpft und bauen…  

2087.

Wirtschaftsinformatik - Abgrenzung zu anderen Studiengängen

 
Abgrenzung zu anderen Studiengängen Der Studiengang ist an der Schnittstelle zwischen BWL und Informatik angesiedelt und hat damit Berührungspunkte mit den bereits etablierten Master-Programmen des…  

2088.

„Eine andere Qualität des Austauschs“

 
Erstsemester Sozialwesen im Eingangsfoyer Kick-off im Sozialwesen: Nach den Fachbereichen Technik und Wirtschaft beginnen heute auch die Erstsemester der Sozialwesen-Studiengänge ihr Wintersemester.  

2089.

Berufsperspektiven

 
Rico Müller arbeitete nach seinem Bachelorstudium im Gruppendienst in der Behindertenhilfe. Irgendwann war ihm das aber nicht mehr genug. Er machte den Dualen Master und belegte Module wie…  

2090.

Modularer Aufbau - Genau auf Sie zugeschnitten: Ihr individueller Studienplan

 
Genau auf Sie zugeschnitten: Ihr individueller Studienplan Am DHBW CAS ist in den meisten Studiengängen kein Studienplan wie der andere. Das liegt daran, dass Sie sich je nach Studienangebot aus…  

Suchergebnisse 2081 bis 2090 von 2518