Suchergebnisse

2518 Treffer:
1831.

Aufstieg zur Jugendhilfeplanerin

 
Mueller_Ann-Cathrin Ann-Cathrin Müller hat es geschafft: Die Absolventin des Dualen Masters Sozialplanung ist noch während ihres Studiums zur Jugendhilfeplanerin im Landratsamt Ortenaukreis aufgestiegen. Zuvor war sie…  

1832.

Schulung und Beratung - Online-Kurs - ein Angebot der Bibliothek

 
Online-Kurs - ein Angebot der Bibliothek IEEE Xplore (insbesondere für Studierende der Elektrotechnik und Informatik) am 11. Februar 2020, 11.00-12.00 Uhr und 20. Februar 2020, 11.00-12.00 Uhr…  

1833.

Marketing

 
Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sammeln Sie Erfahrung damit, Ihre berufliche Handlungskompetenz weiterzuentwickeln und innovative Problemlösungen zu finden.   Abgrenzung zum…  

1834.

Berufsperspektiven

 
Durch die gezielte Auswahl von Modulen aus dem Modul­angebot können Studierende in ihrem Masterstudium individuelle inhaltliche Schwerpunkte setzen.  

1835.

Berufsperspektiven - Berufsperspektiven im Master Finance

 
Berufsperspektiven im Master Finance Mit dem Masterabschluss Finance stehen Ihnen viele Türen offen, etwa als Fach- oder Führungskraft im Finanzbereich eines Industrie-, Handels- oder…  

1836.

Supply Chain Management, Logistics, Production

 
Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sammeln Sie Erfahrung damit, Ihre berufliche Handlungskompetenz weiterzuentwickeln und innovative Problemlösungen zu finden.  

1837.

Personalmanagement und Wirtschaftspsychologie

 
Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sammeln Sie Erfahrung damit, Ihre berufliche Handlungskompetenz weiterzuentwickeln und innovative Problemlösungen zu finden.  

1838.

Berufsperspektiven - Berufsperspektiven im Master Personalmanagement und Wirtschaftspsychologie

 
Berufsperspektiven im Master Personalmanagement und Wirtschaftspsychologie Absolvent*innen übernehmen verantwortliche Funktionen im Personalmanagement, in Organisations- und Fachbereichen sowie in…  

1839.

Berufsperspektiven

 
Durch die gezielte Auswahl von Modulen aus dem Modul­angebot können Studierende in ihrem Masterstudium individuelle inhaltliche Schwerpunkte setzen.  

1840.

Berufsperspektiven

 
Durch die gezielte Auswahl von Modulen aus dem Modul­angebot können Studierende in ihrem Masterstudium individuelle inhaltliche Schwerpunkte setzen.  

Suchergebnisse 1831 bis 1840 von 2518