IT-Infrastruktur am DHBW CAS
Informationen für Studierende
Zur Unterstützung der Lehre bieten wir Ihnen am DHBW CAS eine umfangreiche IT-Infrastruktur. Sie erhalten einen Zugang zum WLAN (eduroam), zur eLearning-Plattform Moodle, zu Webmail und zum DUALIS-Webclient.
Wenn Sie technische Probleme mit der Anmeldung haben, wenden Sie sich bitte, unabhängig vom Standort, zunächst an: support @cas.dhbw.de
Das DHBW CAS betreibt ein WLAN und ist Mitglied im DFN-Roaming. Sie haben als DHBW CAS Studierende*r daher in 54 Ländern Zugriff auf akademische WLAN-Netze, z. B. auf die 744 Nodes in Deutschland. Dazu gehören auch alle Standorte der DHBW.
Zugangsmöglichkeit
- SSID: eduroam
- Benutzername: Ihre vollständige DHBW CAS E-Mail-Adresse
- Passwort: Ihr DHBW CAS Passwort (Initial-Passwort bzw. geändertes Passwort)
Auf unserer eLearning-Plattform stellen Ihre Dozenten*innen Ihnen Skripte, Aufgaben oder weitere Informationen zur Verfügung. Wichtige Information des DHBW CAS zu Lehre und Verwaltung finden Sie dort ebenfalls. Ein regelmäßiges Einloggen ist deshalb zu empfehlen.
Verwenden Sie für die Anmeldung die Authentifizierung per Shibboleth.
Zugangsmöglichkeit
- URL: https://elearning.cas.dhbw.de
- Benutzername: Ihre vollständige DHBW CAS E-Mail-Adresse
- Passwort: Ihr DHBW CAS Passwort (Initial-Passwort bzw. geändertes Passwort)
Sie haben vom DHBW CAS eine E-Mail-Adresse und ein E-Mail-Postfach (200 MB Speicherplatz) erhalten. Die Transfergröße pro E-Mail beträgt max. 10 MB.
Der gesamte E-Mail-Verkehr mit dem DHBW CAS erfolgt ausschließlich über diese E-Mail-Adresse.
Es besteht die Möglichkeit eine Weiterleitung auf eine private E-Mail-Adresse einzurichten. Eine Anleitung finden Sie auf Moodle. Die Weiterleitung liegt jedoch in der Verantwortung der Studierenden. Eine E-Mail gilt als zugestellt, sobald diese im Postfach Ihrer E-Mail-Adresse beim DHBW CAS bereitgestellt wurde.
Zugangsmöglichkeit
- URL: https://webmail.dhbw.de
- Benutzername: Ihre vollständige DHBW CAS E-Mail-Adresse
- Passwort: Ihr DHBW CAS Passwort (Initial-Passwort bzw. geändertes Passwort)
Die Verwaltung des Studiums erfolgt in DUALIS. Über den Webclient können Sie Ihre Noten abfragen oder Ihre Modulwahl sehen. In absehbarer Zeit stellen wir Ihnen dort auch den Vorlesungsplan zur Verfügung. Die Notenbekanntgabe erfolgt ausschließlich über den DUALIS Webclient.
Zugangsmöglichkeit
- URL: https://dualis.dhbw.de
- Benutzername: Ihre vollständige DHBW CAS E-Mail-Adresse
- Passwort: Ihr DHBW CAS Passwort (Initial-Passwort bzw. geändertes Passwort)
Erstmalige Passwortvergabe
Zur Vergabe eines persönlichen Passworts haben wir Ihre DHBW CAS E-Mail-Adresse in unserem Passwort-Management-System mit Ihrer privaten E-Mail-Adresse verknüpft (die private Adresse, mit der Sie sich für das Masterstudium bzw. Zertifikatsprogramm bei uns beworben haben). Geben Sie im Passwort-Management-System Ihre private E-Mail-Adresse an und klicken Sie auf "Passwort vergessen". Sie erhalten dann eine E-Mail mit einem Link und einem Bestätigungscode an Ihre private Adresse. Folgen Sie dem Link oder geben Sie den Code im Passwort-Management-System ein. Sie werden dann aufgefordert, ein persönliches Passwort zu vergeben.
Passwort vergessen
Wenn Sie Ihr persönliches Passwort für den Zugriff auf die Systeme des DHBW CAS vergessen haben, können Sie in unserem Passwort-Management-System ein neues Passwort vergeben. Sie erhalten das neue Passwort dann an Ihre private E-Mail-Adresse, mit der Sie sich am DHBW CAS für das Masterstudium oder Zertifikatsprogramm beworben haben. So können Sie zügig wieder auf die Services des DHBW CAS zugreifen.
Wir arbeiten an weiteren für Sie nützlichen Diensten. Sobald diese verfügbar sind, werden wir Sie informieren.
Der Zugang zu den Diensten steht nur eingeschriebenen Studierenden zur Verfügung. Nach Beendigung des Studiums am DHBW CAS werden alle Zugänge deaktiviert und die zugehörigen Daten gelöscht.
Es gilt die Benutzungsordnung für Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik (IuK) am DHBW Center for Advanced Studies in der aktuellen Version.