Informationsveranstaltungen zum Dualen Master

Veranstaltungen filtern


 bis zu 
11.02.2025
17:30 Uhr

Master Insights - online


Am Dienstag, den 11.02.2025, findet vom 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr der Online-Informationsabend Master Insights statt. Wir stellen Ihnen das gesamte Masterstudienangebot der DHBW in Online-Meetingräumen vor. Weiterlesen

online
25.02.2025
18:00 - 19:30 Uhr

Online-Impulsvortrag: Generative KI bedeutet, Zusammenarbeit neu zu denken. Warum Kommunikation die Kernkompetenz einer digitalen Organisation ist.


Generative KI ist ein weiterer Meilenstein in der Technikgeschichte. Plötzlich können wir mit Maschinen in menschlicher Sprache kommunizieren. Dies hat tiefgreifende Auswirkungen auf Organisationen. Der Impulsvortrag beleuchtet, warum Kommunikation die Kernkompetenz in einer hyper-vernetzten, hochkomplexen Welt ist. Weiterlesen

online
04.03.2025
17:00 Uhr

Das Governance Konzept: Ein Leitungs-Kompass für die Soziale Arbeit


Zum Tag der Sozialen Arbeit zeigen Prof. Dr. Monika Sagmeister und Prof. Dr. Paul-Stefan Roß in ihrem Vortrag auf, was es mit dem Governance-Konzept in der Sozialen Arbeit auf sich hat. Weiterlesen

DHBW Center for Advanced Studies
Bildungscampus 13
11.03.2025
16:00 Uhr

Tag des Dualen Masters


Wir veranstalten den Tag des Dualen Masters – gleichzeitig an zwölf Standorten.Einfach mal so über die dualen Masterstudiengänge der DHBW informieren und dabei noch jede Menge Spaß haben? Dann besuchen Sie am Dienstagnachmittag, den 11. März 2025, doch eine der Studienakademien oder Campus der DHBW! Weiterlesen

alle DHBW Standorte
18.03.2025
17:30 Uhr

Master Insights - online


Am Dienstag, den 18.03.2025, findet vom 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr der Online-Informationsabend Master Insights statt. Wir stellen Ihnen das gesamte Masterstudienangebot der DHBW in Online-Meetingräumen vor. Weiterlesen

online
18.03.2025
17:00 Uhr

Transkulturelle und traumasensible Demokratiebildung in der Sozialen Arbeit


Zum Tag der Sozialen Arbeit zeigt Prof. Dr. Jan Kizilhan in seinem Vortrag auf, welchen Beitrag traumasensible Demokratiebildung als zentraler Ansatz in der Sozialen Arbeit leistet. Weiterlesen

20.03.2025
18:00 - 19:30 Uhr

Online-Workshop: Show up to grow - Erfolge kommunizieren und feiern


Wer in seinem Beruf erfolgreich sein möchte, benötigt neben Talent auch die Fähigkeit, andere von sich zu überzeugen, sichtbar zu werden und sich sinnvoll zu vernetzen. Doch wie gelingt es, die eigenen Stärken und Erfolge zu kommunizieren? Weiterlesen

online
20.03.2025
14:30 Uhr

meet & more business - Online-Fachdialog für Unternehmen und Einrichtungen


Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Personal fit für die Zukunft machen. Mit unseren Master- und Weiterbildungsangeboten schaffen Sie auch einen Mehrwert für Ihr Unternehmen. Weiterlesen

online