Dualer Master Informatik als erster programmakkreditierter Master
Die Wurzeln des Dualen Masters reichen sehr weit zurück: Schon lange vor der Gründung des DHBW CAS machen sich engagierte Professor*innen Gedanken, wie ein Master in das duale Studienkonzept der DHBW passt. Einer dieser Professoren ist Prof. Dr. Dirk Reichardt. Seit 2024 ist er Wissenschaftlicher Leiter des Masters Informatik am DHBW CAS. Er teilt seine Erfolgsgeschichte.
Persönliche Master-Historie feiert 20 Jahre
„Meine Geschichte startet vor dem CAS, aber öffnet den Weg dorthin. Seit 2005 war ich Mitglied einer Gruppe der Berufsakademie, die sich mit eigenen Masterangeboten auseinander setzte. Die DHBW gab es noch nicht und wir waren keine Hochschule. Andere Bedingungen. Bald kam man auf die Idee nur EINEN Master für Technik und einen für Wirtschaft zu konzipieren. Kaum vorstellbar. 2009 kam dann aber nochmal mit der Hochschulwerdung neue Dynamik rein.
Mit dem Kollegen Müller (DHBW Mannheim) zusammen konzipierten wir einen standortübergreifenden Informatik Master, der auch als erster Master der DHBW programmakkreditiert wurde. 2011 ging es los. 2012 dann so richtig. Ohne Organisationsstrukturen, viel Eigenarbeit und durchgemachte Wochenenden, denn Module fanden auch Samstag und Sonntag statt. Eine extrem aufwändige Zeit und sehr engagierte "Pionier"-Studierende.
Mit dem CAS kam dann auch eine gut organisierte gemeinsame Struktur ins Programm und die Wahlmöglichkeiten, die heute unser USP sind. Meine persönliche Master-Historie wird also nächstes Jahr schon 20!“