Bauplan für die Zukunft

Als Hochschule mit direktem Praxisbezug wissen wir, viele Unternehmen machen eine herausfordernde Zeit durch. 

Vielleicht fragen Sie sich jetzt: 

  • Kann ich wertvolle Fachkräfte im Unternehmen halten?
  • Wie machen wir unsere Mitarbeitenden fit für die Anforderungen einer veränderten Arbeitswelt?
  • Gibt es Unterstützung für die Weiterbildung in unserem Betrieb? 

Nutzen Sie die Zeit, um Knowhow aufzubauen. 

Bauen Sie sich Ihr Triebwerk - Arbeiten Sie an der Steuerung - Nutzen Sie einen Booster

Wir stehen Ihnen in schwierigen Zeiten unterstützend zur Seite:

Bauen Sie sich Ihr Triebwerk
1

Bauen Sie sich Ihr Triebwerk

Talente befristet binden und gleichzeitig weiter qualifizieren, das können Sie mit dem Dualen Master mit Trainee-Vertrag. Das Ziel dabei: Kompetente Köpfe bleiben für weitere 24 Monate im Unternehmen, bringen aktuelles Fachwissen aus unseren Modulen in den Betrieb ein und schließen mit dem Master ab. So können Ihre Projekte schnell Fahrt aufnehmen, wenn die Zeit reif ist.

Arbeiten Sie an der Steuerung
2

Arbeiten Sie an der Steuerung

Bauen Sie im Team die Kompetenzen auf, die Sie in Zukunft brauchen, mit unseren Zertifikatsprogrammen. Ihr Vorteil: Sie bekommen spezifisches Wissen bei minimalem Zeitaufwand, wie beispielsweise einer Woche Bildungsurlaub. 

Wählen Sie aus 350 Fachthemen und Formaten wie beispielsweise unserem Zertifikatsprogramm Industrial Engineering oder machen Sie ihre Mitarbeitenden fit für die Industrie 4.0 und die Herausforderungen der Digitalisierung. Oder nutzen Sie die Chancen neuer Technologien mit KI für Ingenieurwissenschaften. Mit neuen Impulsen schaffen Sie die Kurskorrektur. Wir beraten Sie gerne zu diesen und weiteren Angeboten.

Nutzen Sie einen Booster
3

Nutzen Sie einen Booster

Staatliche Unterstützung für die Weiterbildung Ihrer Fachkräfte in Anspruch nehmen, mit dem Qualifizierungsgeld. Klarer Gewinn: Mit bis zu 67 Prozent Entgeltersatz wird Ihnen ein Großteil der anfallenden Kosten erstattet – unabhängig von Betriebsgröße, Alter oder Qualifikation. So werden Mitarbeitende zu Wissenstragenden, gewappnet gegen den Strukturwandel. Gibt neuen Schub für Ihre Vorhaben im Unternehmen. 

 

 

Kontakt

Sprechen Sie uns an, wir beantworten gerne Ihre Fragen und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam Lösungen!

Leiter Kundenbeziehungen

  • Beratung von Unternehmen / Einrichtungen zu Weiterbildungsangeboten

Sprechzeiten: ganztägig

07131.3898-325
07131.3898-100
bernd.stadtmuellernoSpam@cas.dhbw.de

Bildungscampus 13, 74076 Heilbronn

Bernd Stadtmüller