Dualer Master der DHBW

Masterstudiengänge in Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit

Am Center for Advanced Studies der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW CAS) studieren Sie duale Masterstudiengänge aus Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Das Studium ist berufsintegrierend und berufsbegleitend – Sie bleiben quasi unterbrechungsfrei im Job und integrieren das Studium in Ihren Beruf und umgekehrt. Der Duale Master ist praxisnah, flexibel und Sie können die Studieninhalte passgenau auf Ihre Anforderungen abstimmen.

Die meisten dualen Masterstudiengänge am DHBW CAS starten zum Sommer- und Wintersemester, die Regelstudienzeit beträgt vier Semester. Absolventinnen und Absolventen aller Hochschultypen können unsere Studiengänge studieren.

Termine

02.04.2025

Workshop: Resilienz-Impulse Rückschläge – und wie wir daran wachsen können

Rückschläge kennt jeder von uns. Manche überwinden wir leicht, andere fordern uns mehr heraus – abhängig von ihrer Intensität und unserer persönlichen Situation. Doch Rückschläge gehören zum Leben. Die entscheidende Frage ist: Wie finden wir unseren eigenen Weg, damit umzugehen?...  weiterlesen

08.04.2025

Online-Informationsveranstaltung des Masters Rechnungswesen Steuern Wirtschaftsrecht

Gemeinsam mit der Steuerberatungskammer Stuttgart informiert das DHBW CAS über den dualen Master Rechnungswesen Steuern Wirtschaftsrecht....  weiterlesen

10.04.2025

meet & more business - Online-Fachdialog für Unternehmen und Einrichtungen

Wie können Sie motivierte Mitarbeiter*innen im Unternehmen halten und passgenau weiterqualifizieren? Wir stellen Ihnen unsere Angebote für Ihre Personalentwicklung vor....  weiterlesen

Aktuelles

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock übergibt das Bundesverdienstkreuz am Bande an Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan (Foto: privat)

Jan Ilhan Kizilhan mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Hohe Auszeichnung für Professor Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW): Er erhielt für seine herausragenden… weiterlesen

Drei Blickwinkel, ein gemeinsamer Weg: Die Intersectoral School of Governance Baden-Württemberg (ISoG BW) bildet seit 5 Jahren Teilnehmer aus Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft aus

„Vor 5 Jahren hat sich die ISoG auf den Weg gemacht, Lösungen zu ermöglichen, mit Menschen, zwischen den Sektoren“, so Prof. Dr. Martina Klärle,… weiterlesen

Tag des dualen Masters: Überzeugte Alumni, neugierige Interessenten, Spiele & Snacks

An allen zwölf DHBW-Standorten in Baden-Württemberg fand am 11. März erneut der der Tag des Dualen Masters statt. Ziel war es, Interessierte über die… weiterlesen

Duale Master an allen Standorten der DHBW

Lehrveranstaltungen am jeweils passenden Ort

Inhalt von Google Maps

Bei Aktivierung können personenbezogene Daten an Google übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

1513

Studierende

1590

Partnerunternehmen

28

Masterstudiengänge

3428

Alumni