Dualer Master der DHBW

Masterstudiengänge in Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit

Am Center for Advanced Studies der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW CAS) studieren Sie duale Masterstudiengänge aus Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Das Studium ist berufsintegrierend und berufsbegleitend – Sie bleiben quasi unterbrechungsfrei im Job und integrieren das Studium in Ihren Beruf und umgekehrt. Der Duale Master ist praxisnah, flexibel und Sie können die Studieninhalte passgenau auf Ihre Anforderungen abstimmen.

Die meisten dualen Masterstudiengänge am DHBW CAS starten zum Sommer- und Wintersemester, die Regelstudienzeit beträgt vier Semester. Absolventinnen und Absolventen aller Hochschultypen können unsere Studiengänge studieren.

Zudem bieten wir Zertifikatsprogramme und Seminare an. Bei diesen ist eine Förderung nach AZAV möglich.

Termine

29.10.2025

Vielfalt gewinnt: So steigern Teams ihre Performance

Zum Abschluss der Reihe erwartet Sie ein besonderes Format: Moderator Thilo Gamber spricht mit Prof. Dr. Conny Mayer-Bonde darüber, wie Vielfalt in Teams zur Stärke von Organisationen werden kann. Freuen Sie sich auf einen offenen Austausch mit praxisnahen Beispielen und wissenschaftlichen Einblicken....  weiterlesen

11.11.2025

Online-Informationsveranstaltung des Masters Rechnungswesen Steuern Wirtschaftsrecht

Gemeinsam mit der Steuerberatungskammer Stuttgart informiert das DHBW CAS über den dualen Master Rechnungswesen Steuern Wirtschaftsrecht....  weiterlesen

12.11.2025

Master Insights on Campus, Villingen-Schwenningen

Für einen Dualen Master der DHBW gibt es viele gute Gründe: Möchten Sie sich unverbindlich informieren? Wir begrüßen Sie an der DHBW Villingen-Schwenningen....  weiterlesen

Aktuelles

Mit Spaß ins Studium: Über 500 Studierende starten in den Master

Schon von außen sieht man durch die Glastüren vor dem Eingangsbereich der Aula: Hier passiert etwas! Grüppchen von jungen Menschen unterhalten sich an… weiterlesen

Mit Rückenwind ins neue Semester: Dieter Schwarz Stiftung sichert langfristige Förderung

Pünktlich zum Start des neuen Semesters stellt die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) die Weichen für die Zukunft: Gemeinsam mit der Dieter… weiterlesen

Vom Zertifikat zum Master: Ein Teilnehmer berichtet

Matthias Henn ist Diplom-Sozialarbeiter und beim Landratsamt Rastatt im Teilhabemanagement der Eingliederungshilfe tätig. Ursprünglich wollte er nur… weiterlesen

Duale Master an allen Standorten der DHBW

Lehrveranstaltungen am jeweils passenden Ort

Inhalt von Google Maps

Bei Aktivierung können personenbezogene Daten an Google übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

1518

Studierende

1572

Partnerunternehmen

28

Masterstudiengänge

3620

Alumni