Dualer Master der DHBW

Masterstudiengänge in Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit

Am Center for Advanced Studies der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW CAS) studieren Sie duale Masterstudiengänge aus Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Das Studium ist berufsintegrierend und berufsbegleitend – Sie bleiben quasi unterbrechungsfrei im Job und integrieren das Studium in Ihren Beruf und umgekehrt. Der Duale Master ist praxisnah, flexibel und Sie können die Studieninhalte passgenau auf Ihre Anforderungen abstimmen.

Die meisten dualen Masterstudiengänge am DHBW CAS starten zum Sommer- und Wintersemester, die Regelstudienzeit beträgt vier Semester. Absolventinnen und Absolventen aller Hochschultypen können unsere Studiengänge studieren.

Zudem bieten wir Zertifikatsprogramme und Seminare an. Bei diesen ist eine Förderung nach AZAV ist möglich.

Termine

20.05.2025

Online-Workshop: Feedback - das wichtigste Führungsinstrument

Studien zeigen deutlich, dass sich die meisten Mitarbeiter*innen mehr Rückmeldungen von Vorgesetzten und Kolleg*innen wünschen. Erfahren Sie im Online-Workshop u.a., warum Feedback so wertvoll ist....  weiterlesen

22.05.2025

Online-Workshop: Gekonnt Kontern & Konfliktmanagement

Sie möchten gelassen mit schwierigen Gesprächssituationen umgehen? Erfahren Sie mehr im Online-Workshop....  weiterlesen

23.05.2025

Online-Informationsveranstaltung Master Data Science and Artificial Intelligence für Unternehmen und Einrichtungen

Informieren Sie sich darüber, wie Sie den dualen Masterstudiengang Data Science and Artificial Intelligence zur Bindung und Weiterqualifizierung Ihrer Mitarbeitenden einsetzen können....  weiterlesen

Aktuelles

Studentin und Mutter: Mit der Flexibilität des Dualen Masters

Wer sich als Frau beruflich verwirklichen und zugleich auch Familie haben möchte, sollte sich dazu frühzeitig Gedanken machen – so sieht es Lisa… weiterlesen

Spitzensport-Stipendium gestartet: Zwei Duale Masterstudenten sind mit dabei

Wer besonderes leisten will, braucht zusätzliche Förderung – das ist das Prinzip des Spitzensport-Stipendiums. Denn es ist eine große persönliche… weiterlesen

Künstliche Intelligenz: Wie sich ChatGPT zielgerichtet nutzen lässt

Wissen über Künstliche Intelligenz niederschwellig verfügbar machen, das war der Grundgedanke hinter dem Buch „ChatGPT und Large Language Models? Frag… weiterlesen

Duale Master an allen Standorten der DHBW

Lehrveranstaltungen am jeweils passenden Ort

Inhalt von Google Maps

Bei Aktivierung können personenbezogene Daten an Google übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

1513

Studierende

1590

Partnerunternehmen

28

Masterstudiengänge

3428

Alumni